Balsam

Mein erster Blogbeitrag zeigt euch, wie ihr ganz leicht ein Balsam herstellen könnt.
Dabei sind die pflanzlichen Inhaltsstoffe variabel. So lässt sich die Anwendung des Balsams für euren Zweck anpassen.

Also legen wir los:)

Für ein schönes Pflegebalsam braucht ihr Bienenwachs und Kakaobutter, ein pflegendes Öl - zum Beispiel Mandelöl - und Kräuter, sowie ätherische Öle.

Das Basisrezept:
40g Mandelöl    
8g Kakaobutter    
8g Bienenwachs    

Nach Belieben könnt ihr nun das Mandelöl nutzen, um einen Ölauszug eurer Kräuter herzustellen.
Erhitzt dazu das Mandelöl vorsichtig, gebt die Kräuter hinzu und lasst das Ganze dann einen Tag ziehen. Dann werden die Kräuter aus dem Öl abgeseiht und das Ölmazerat zur Weiterverwendung aufgefangen.

Das Mazerat könnt ihr nun mit Kakobutter und Bienenwachs mischen und vorsichtig im Wasserbad schmelzen. Wenn alles aufgelöst ist, lasst ihr die Mischung etwas abkühlen und gebt die ätherischen Öle hinzu.

Nun könnt ihr das Balsam noch in die passenden Tiegel füllen und schon ist euer Balsam fertig.



Der Rose begegnen...

Das Jahr 2020 stand unter dem Stern, einer Chance zu dienen...nämlich unserer Erde wirklich aus der Tiefe etwas zu schenken...

Unser Schwedenkreuther

Historische Anwendung des Schwedenkreuther: 
Die »Alte Handschrift«

1. Wenn man öfters daran riecht oder schnupft, den Kopfwirbel befeuchtet, einen feuchten Lappen auf den Kopf legt, vertreiben sie Schmerz und Schwindel, stärken das Gedächtnis und das Gehirn...

Unsere Hydrolate

Einzelbeschreibungen zu Hydrolaten und ihrer Wirkweise